über 250 kostenlose
Abituraufgaben
Lösung als Video
und ausformuliert
Alle Lösungen von
erfahrenen Lehrern
Lösung Abitur Bayern 2009 Mathematik NT Stochastik S I
Teilaufgabe 4.1 (6 BE)
Jemand vermutet, dass sich der Anteil der silberfarbigen PKW von bisher inzwischen modebedingt erhöht hat (Gegenhypothese). Er möchte dies an Hand von vorbeifahrenden Autos testen.
Geben Sie die Testgröße sowie die Nullhypothese an. Berechnen Sie den maximalen Ablehnungsbereich der Nullhypothese auf dem %-Niveau. Welche Entscheidung legt der Test nahe, wenn silberfarbige PKW gezählt werden?
Lösung zu Teilaufgabe 4.1
Signifikanztest
Nullhypothese :
Gegenhypothese :
in Worten: höchstens der PKW sind silberfarben.
Stichprobenumfang:
Signifikanzniveau:
Annahmebereich von : ;
Ablehnungsbereich von : ;
Gegenhypothese :
in Worten: höchstens der PKW sind silberfarben.
Stichprobenumfang:
Signifikanzniveau:
Annahmebereich von : ;
Ablehnungsbereich von : ;
Schritt einblenden / ausblenden

Fehler 1. Art bestimmen:
Schritt einblenden / ausblenden
Schritt einblenden / ausblenden
Aus dem Tafelwerk ablesen:
bis einschließlich wird die Nullhypothese angenommen.
Entscheidungsregel:

Maximaler Ablehnungsbereich:
Es werden nun silberfarbene PKW gezählt:
In diesem Fall wird die Gegenhypothese abgelehnt.
In diesem Fall wird die Gegenhypothese abgelehnt.
Lösungen zu:
Lösung als Video:
delete-this-card
Themen dieser Aufgabe:
Feedback:
Du hast einen Fehler gefunden oder hast Anregungen zur Internetseite?