über 250 kostenlose
Abituraufgaben
Lösung als Video
und ausformuliert
Alle Lösungen von
erfahrenen Lehrern
Lösung Abitur Bayern 2009 Mathematik NT Stochastik S I
Teilaufgabe 1.1 (6 BE)
Für eine statistische Untersuchung wurden in der KFZ-Zulassungsstelle einer großen Stadt in einem bestimmten Zeitraum Aufzeichnungen über die Anzahl der Neuzulassungen von PKW mit Diesel ()- bzw. Benzin ()-Motor geführt. Weiterhin wurden drei Fahrzeugklassen erfasst: Kleinwagen (), Mittelklassewagen () und Oberklassewagen (). Von den Kleinwagen hatten % und von der Mittelklasse % einen Dieselmotor. Von den insgesamt erfassten PKW in dieser Untersuchung waren % mit einem Dieselmotor ausgerüstet, waren Kleinwagen und PKW der Oberklasse.
Die Bestimmung der Fahrzeugklasse sowie der Motorart eines zufallig herausgegriffenen PKWs dieser Untersuchung wird als Zufallsexperiment aufgefasst. Die relativen Häufigkeiten werden als Wahrscheinlichkeiten interpretiert.
Die Bestimmung der Fahrzeugklasse sowie der Motorart eines zufallig herausgegriffenen PKWs dieser Untersuchung wird als Zufallsexperiment aufgefasst. Die relativen Häufigkeiten werden als Wahrscheinlichkeiten interpretiert.
Bestimmen Sie z.B. mit Hilfe eines Baumdiagramms die Wahrscheinlichkeiten aller sechs Elementarereignisse dieses Zufallsexperiments.
[Teilergebnis: ]
[Teilergebnis: ]
Lösung zu Teilaufgabe 1.1
Baumdiagramm erstellen

Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Fahrzeug einen Dieselmotor hat, ist .
Die Wahrscheinlichkeit berechnet sich mit Hilfe der Pfadregeln:
Die Wahrscheinlichkeit berechnet sich mit Hilfe der Pfadregeln:
Lösungen zu:
Lösung als Video:
delete-this-card
Themen dieser Aufgabe:
Feedback:
Du hast einen Fehler gefunden oder hast Anregungen zur Internetseite?