über 250 kostenlose
Abituraufgaben
Lösung als Video
und ausformuliert
Alle Lösungen von
erfahrenen Lehrern
Lösung Abitur Bayern 2008 Mathematik NT Infinitesimalrechnung A I
Teilaufgabe 4.2 (5 BE)
Bestimmen Sie nun denjenigen Wert von , für den das Volumen des Quaders sein absolutes Maximum annimmt. Berechnen Sie auch das maximale Volumen.
Lösung zu Teilaufgabe 4.2
Extremwertaufgabe
;
Erste und zweite Ableitung bilden:
Erste und zweite Ableitung bilden:
Schritt einblenden / ausblenden
Erste Ableitung gleich Null setzen:
Schritt einblenden / ausblenden
1.
2.
2.
Schritt einblenden / ausblenden
rel. Maximum
Randbetrachtung:
Randbetrachtung:
Schritt einblenden / ausblenden
abs. Maximum
Max. Volumen:
Max. Volumen:
Alternative Lösung
Alternative zur Randbetrachtung:
ist einzige Nullstellen von im Definitionsbereich, d.h. keine weitere Änderung des Monotonieverhaltens in .
rel. Maximum ist abs. Maximum
ist einzige Nullstellen von im Definitionsbereich, d.h. keine weitere Änderung des Monotonieverhaltens in .
rel. Maximum ist abs. Maximum
Lösungen zu:
Lösung als Video:
delete-this-card
Themen dieser Aufgabe:
Feedback:
Du hast einen Fehler gefunden oder hast Anregungen zur Internetseite?