über 250 kostenlose
Abituraufgaben
Lösung als Video
und ausformuliert
Alle Lösungen von
erfahrenen Lehrern
Lösung Abitur Bayern 2009 Mathematik NT Stochastik S II
Teilaufgabe 4.1 (7 BE)
Lord Grips setzt immer nur auf das Ereignis „Zahl aus dem ersten Dutzend" das heißt, seine Gewinnwahrscheinlichkeit beträgt bei jedem Spiel . Lord Grips setzt nun dreimal nacheinander den gleichen Einsatz auf "Zahl aus dem ersten Dutzend". Falls er in einem Spiel gewinnt beträgt sein Reingewinn , andernfalls geht sein Einsatz verloren (). Die Zufallsgröße gibt den Gesamtgewinn für alle Spiele in Euro an. Die Wahrscheinlichkeitsverteilung der Zufallsgröße lässt sich mit Hilfe folgender Tabelle angeben:

Übernehmen Sie die Tabelle und ermitteln Sie die Wahrscheinlichkeiten der Zufallswerte z.B. mit Hilfe eines Baumdiagramms auf 4 Nachkommastellen.
Lösung zu Teilaufgabe 4.1
Baumdiagramm erstellen
Baumdiagramm:

Wahrscheinlichkeitsverteilung:

Lösungen zu:
Lösung als Video:
delete-this-card
Themen dieser Aufgabe:
Feedback:
Du hast einen Fehler gefunden oder hast Anregungen zur Internetseite?