über 250 kostenlose
Abituraufgaben
Lösung als Video
und ausformuliert
Alle Lösungen von
erfahrenen Lehrern
Lösung Abitur Bayern 2009 Mathematik NT Stochastik S II
Teilaufgabe 2 (6 BE)
Berechnen Sie ebenfalls auf 4 Nachkommastellen gerundet die Wahrscheinlichkeiten dafür, dass bei zweimaligem Werfen der Kugel
a) mindestens einmal eine Zahl aus dem ersten Dutzend, das heißt von bis , erscheint.
b) keine Zahl aus dem ersten Dutzend zweimal erscheint.
a) mindestens einmal eine Zahl aus dem ersten Dutzend, das heißt von bis , erscheint.
b) keine Zahl aus dem ersten Dutzend zweimal erscheint.
Lösung zu Teilaufgabe 2
Binomialverteilung
Wahrscheinlichkeit für eine Zahl aus dem ersten Dutzend:
Interpretation als Bernoulli-Kette:
Interpretation als Bernoulli-Kette:
Schritt einblenden / ausblenden
: "Es erscheint mindestens einmal eine Zahl aus dem ersten Dutzend."
( mal wird die Kugel geworfen)
(Wahrscheinlichkeit für eine Zahl aus dem ersten Dutzend)
(mindestens Zahl aus dem ersten Dutzend soll geworfen werden)
( mal wird die Kugel geworfen)
(Wahrscheinlichkeit für eine Zahl aus dem ersten Dutzend)
(mindestens Zahl aus dem ersten Dutzend soll geworfen werden)
Schritt einblenden / ausblenden
: "Keine Zahl aus dem ersten Dutzend erscheint zweimal."
Berechnung über das Gegenereignis:
: "Es erscheint bei beiden Würfen dieselbe Zahl aus dem ersten Dutzend."
Berechnung über das Gegenereignis:
: "Es erscheint bei beiden Würfen dieselbe Zahl aus dem ersten Dutzend."
Schritt einblenden / ausblenden
Lösungen zu:
Lösung als Video:
delete-this-card
Themen dieser Aufgabe:
Feedback:
Du hast einen Fehler gefunden oder hast Anregungen zur Internetseite?