über 250 kostenlose
Abituraufgaben
Lösung als Video
und ausformuliert
Alle Lösungen von
erfahrenen Lehrern
Lösung Abitur Bayern 2009 Mathematik NT Stochastik S II
Teilaufgabe 1 (7 BE)
Beim Glücksspiel "Roulette" verwendet man eine drehbare Scheibe mit abwechselnd roten und schwarzen Nummernfächern sowie einem . (grünen) Fach für die Null. Die Gewinnzahl wird mit Hilfe einer Kugel ermittelt, die nach Drehung der Scheibe in einem Nummernfach liegen bleibt, wobei alle Zahlen mit gleicher Wahrscheinlichkeit getroffen werden können.
Im Folgenden verstehen wir unter der Farbe einer Zahl die Farbe des zugehörigen Nummernfaches, es gibt also grüne Zahl sowie schwarze und rote Zahlen.
Im Folgenden verstehen wir unter der Farbe einer Zahl die Farbe des zugehörigen Nummernfaches, es gibt also grüne Zahl sowie schwarze und rote Zahlen.
Berechnen Sie auf 4 Nachkommastellen gerundet die Wahrscheinlichkeiten dafür, dass bei siebenmaligem Werfen der Kugel
a) genau mal eine rote Zahl erscheint.
b) höchstens mal eine rote Zahl erscheint.
c) genau beim ersten, dritten und fünften Wurf eine rote Zahl erscheint.
a) genau mal eine rote Zahl erscheint.
b) höchstens mal eine rote Zahl erscheint.
c) genau beim ersten, dritten und fünften Wurf eine rote Zahl erscheint.
Lösung zu Teilaufgabe 1
Binomialverteilung
Wahrscheinlichkeit für eine rote Zahl:
Interpretation als Bernoulli-Kette:
Interpretation als Bernoulli-Kette:
Schritt einblenden / ausblenden
: "Es erscheint genau mal eine rote Zahl."
( mal wird die Kugel geworfen)
(Wahrscheinlichkeit für eine rote Zahl)
( rote Zahlen sollen geworfen werden)
( mal wird die Kugel geworfen)
(Wahrscheinlichkeit für eine rote Zahl)
( rote Zahlen sollen geworfen werden)
: "Es erscheint höchstens mal eine rote Zahl."
Schritt einblenden / ausblenden
Schritt einblenden / ausblenden
: "Es erscheint genau beim ersten, dritten und fünften Wurf eine rote Zahl."
Schritt einblenden / ausblenden
Lösungen zu:
Lösung als Video:
delete-this-card
Themen dieser Aufgabe:
Feedback:
Du hast einen Fehler gefunden oder hast Anregungen zur Internetseite?