über 250 kostenlose
                    Abituraufgaben
                Lösung als Video
                    und ausformuliert
                Alle Lösungen von
                    erfahrenen Lehrern
                Lösung Abitur Bayern 2009 Mathematik GK Stochastik III
                                      Teilaufgabe 4b                   (6 BE)
                
                
                
                  Bestimmen Sie die Nullstellen der ersten Ableitung der Funktion  aus Teilaufgabe 4a. Interpretieren Sie jede dieser Nullstellen im Anwendungszusammenhang.
                
              Lösung zu Teilaufgabe 4b
                  
              
                    Erste Ableitung einer Funktion ermittlen
                  
                  
				  Erste Ableitung bestimmen:
                    Nullstellen einer Funktion
                  
                  
				  
                  Erste Ableitung Null setzen:
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Die Nullstellen der ersten Ableitung der Funktion lauten: und
                
              
                
                  Die Nullstellen der ersten Ableitung der Funktion lauten: und
                    Anwendungszusammenhang
                  
                  
				  
                  Interpretation:
 
Die Funktion hat an der Stelle und eine Nullstelle und jeweils ein Minimum. An der Stelle hat sie ein Maximum.
 
Bemerkung:
 
bedeutet, dass das Unternehmen nie ein Gutschein beifügt.
bedeutet, dass das Unternehmen immer ein Gutschein beifügt.
 
In beiden Fällen würde das Ereignis aus Teilaufgabe 4a) nie stattfinden.
                
                          Die Funktion hat an der Stelle und eine Nullstelle und jeweils ein Minimum. An der Stelle hat sie ein Maximum.
Bemerkung:
bedeutet, dass das Unternehmen nie ein Gutschein beifügt.
bedeutet, dass das Unternehmen immer ein Gutschein beifügt.
In beiden Fällen würde das Ereignis aus Teilaufgabe 4a) nie stattfinden.
                            Lösungen zu:
                        
                        
                    
                            Themen dieser Aufgabe:
                        
                        
                    
            Tipp:
        
        Arbeite frühzeitig mit der  Merkhilfe Mathematik,
die als Hilfsmittel im Abitur zugelassen ist.
            
        die als Hilfsmittel im Abitur zugelassen ist.
                            Feedback:
                        
                        Du hast einen Fehler gefunden oder hast Anregungen zur Internetseite?





                              