über 250 kostenlose
Abituraufgaben
Lösung als Video
und ausformuliert
Alle Lösungen von
erfahrenen Lehrern
Lösung Abitur Bayern 2009 Mathematik GK Analytische Geometrie V
Teilaufgabe 2a (8 BE)
Das Parallelogramm aus Aufgabe 1 sei nun die Grundfläche einer vierseitigen Pyramide, deren Spitze auf der positiven -Achse liegt.
Bestimmen Sie die Koordinaten des Punktes so, dass die Pyramide den Rauminhalt besitzt. Zeichnen Sie die Pyramide in das Koordinatensystem aus Teilaufgabe 1c ein.
Lösung zu Teilaufgabe 2a
Abstand Punkt - Ebene
(siehe Teilaufgabe 1a)
Normalenvektor der Ebene
Betrag des Normalenvektors: (siehe Teilaufgabe 1e)
Hesse-Normalenform der Ebene aufstellen:
Normalenvektor der Ebene
Betrag des Normalenvektors: (siehe Teilaufgabe 1e)
Hesse-Normalenform der Ebene aufstellen:
Schritt einblenden / ausblenden
Schritt einblenden / ausblenden
Spitze der Pyramide .
Höhe der Pyramide bestimmen:
Höhe der Pyramide bestimmen:
Schritt einblenden / ausblenden
Schritt einblenden / ausblenden
Volumen einer Pyramide
Grundfläche der Pyramide (siehe Teilaufgabe 1e)
Volumen bestimmen:
Das Volumen soll betragen:
Volumen bestimmen:
Das Volumen soll betragen:
Skizze

Alternative Lösung
Bestimmung über das Spatprodukt:
Schritt einblenden / ausblenden
Schritt einblenden / ausblenden
Schritt einblenden / ausblenden
Lösungen zu:
Themen dieser Aufgabe:
Tipp:
Arbeite frühzeitig mit der Merkhilfe Mathematik,
die als Hilfsmittel im Abitur zugelassen ist.
die als Hilfsmittel im Abitur zugelassen ist.
Feedback:
Du hast einen Fehler gefunden oder hast Anregungen zur Internetseite?