über 250 kostenlose
                    Abituraufgaben
                Lösung als Video
                    und ausformuliert
                Alle Lösungen von
                    erfahrenen Lehrern
                Lösung Abitur Bayern 2008 Mathematik LK Analytische Geometrie V
                                      Teilaufgabe 1b                   (4 BE)
                
                
                
                  Weisen Sie nach, dass sich die Punkte  und  durch einen vierten Punkt  zu einem Quadrat  ergänzen lassen, und berechnen Sie den Diagonalenschnittpunkt  dieses Quadrats.
 
[Teilergebnis: ]
              [Teilergebnis: ]
Lösung zu Teilaufgabe 1b
                  
              
                    Länge eines Vektors
                  
                  
				  Aus Aufgabenteil 1a):
,
Länge der Vektoren bestimmen:
Die Vektoren sind gleich lang.
                    Winkel zwischen zwei Vektoren
                  
                  
				  
                  Winkel zwischen den zwei Vektoren bestimmen:
 
 
 
liegt senkrecht auf , die beiden Vektoren bilden also einen rechten Winkel.
 
 
und können durch einen vierten Punkt zu einem Quadrat ergänzt werden.
                
              
                
                  liegt senkrecht auf , die beiden Vektoren bilden also einen rechten Winkel.
und können durch einen vierten Punkt zu einem Quadrat ergänzt werden.
                    Lage eines Punktes
                  
                  
				  
                  Punkt  bestimmen:
 
 
 
 
                
                
              
                
                  
                    Mittelpunkt einer Strecke
                  
                  
				  
                   ist der Mittelpunkt der Strecke :
 
 
 
 
                
                
                          
                            Lösungen zu:
                        
                        
                    
                            Themen dieser Aufgabe:
                        
                        
                    
            Tipp:
        
        Arbeite frühzeitig mit der  Merkhilfe Mathematik,
die als Hilfsmittel im Abitur zugelassen ist.
            
        die als Hilfsmittel im Abitur zugelassen ist.
                            Feedback:
                        
                        Du hast einen Fehler gefunden oder hast Anregungen zur Internetseite?





 
                              
