über 250 kostenlose
                    Abituraufgaben
                Lösung als Video
                    und ausformuliert
                Alle Lösungen von
                    erfahrenen Lehrern
                Lösung Abitur Bayern 2003 Mathematik LK Stochastik IV
                                      Teilaufgabe 3d                   (4 BE)
                
                
                
                   Erläutern Sie, warum  für   nicht größer als 3 wird, und interpretieren Sie diese Tatsache im vorliegenden Zufallsexperiment. 
                
              Lösung zu Teilaufgabe 3d
                  
              
                    Interpretation einer Gleichung
                  
                  
				  
                   Für  konvergiert die Differenz zweier benachbarter  Erwartungswerte  gegen Null.
Also nähert sich die Folge der Erwartungswerte einem Grenzwert an - in diesem Fall der Zahl 3.
Das bedeutet für die Versuchsreihe:
Auch wenn die Bedingung einer maximalen Anzahl von Versuchen entfällt, muss man im Mittel nicht mehr als dreimal werfen.
                
                          Also nähert sich die Folge der Erwartungswerte einem Grenzwert an - in diesem Fall der Zahl 3.
Das bedeutet für die Versuchsreihe:
Auch wenn die Bedingung einer maximalen Anzahl von Versuchen entfällt, muss man im Mittel nicht mehr als dreimal werfen.
                            Lösungen zu:
                        
                        
                    
                            Themen dieser Aufgabe:
                        
                        
                    
            Tipp:
        
        Arbeite frühzeitig mit der  Merkhilfe Mathematik,
die als Hilfsmittel im Abitur zugelassen ist.
            
        die als Hilfsmittel im Abitur zugelassen ist.
                            Feedback:
                        
                        Du hast einen Fehler gefunden oder hast Anregungen zur Internetseite?





 
                              
