über 250 kostenlose
                    Abituraufgaben
                Lösung als Video
                    und ausformuliert
                Alle Lösungen von
                    erfahrenen Lehrern
                Lösung Abitur Bayern 2018 Mathematik Infinitesimalrechnung I
                                      Teilaufgabe Teil B 2c                   (3 BE)
                
                
                  | Im Folgenden wird die "w-förmige" Kurve betrachtet, die sich aus dem auf beschränkten Teil von und dem auf beschränkten Teil von zusammensetzt. Die Kurve wird um 12 Einheiten in negative z-Richtung verschoben. Die dabei überstrichene Fläche dient als Modell für ein 12 Meter langes Aquarium, das durch zwei ebene Wände an Vorderund Rückseite zu einem Becken ergänzt wird (vgl. Abbildung 2). Dabei entspricht eine Längeneinheit im Koordinatensystem einem Meter in der Realität. |   | 
                  Die Aquariumwände bilden an der Unterseite einen Tunnel, durch den die Besucher hindurchgehen können. Berechnen Sie die Größe des Winkels, den die linke und die rechte Tunnelwand miteinander einschließen.
                
              Lösung zu Teilaufgabe Teil B 2c
                  
              
                    Winkel bestimmen
                  
                  
				   
                
                     (s. Teilaufgabe Teil B 1a)
                
                
                 Schritt einblenden / ausblenden
                                  
                            Lösungen zu:
                        
                        
                            Themen dieser Aufgabe:
                        
                        
                    
            Tipp:
        
        Arbeite frühzeitig mit der  Merkhilfe Mathematik,
die als Hilfsmittel im Abitur zugelassen ist.
            
        die als Hilfsmittel im Abitur zugelassen ist.
                            Feedback:
                        
                        Du hast einen Fehler gefunden oder hast Anregungen zur Internetseite?





 
                              
