über 250 kostenlose
                    Abituraufgaben
                Lösung als Video
                    und ausformuliert
                Alle Lösungen von
                    erfahrenen Lehrern
                Lösung Abitur Bayern 2018 Mathematik Analytische Geometrie V
                                      Teilaufgabe Teil B c                   (2 BE)
                
                
                  
                    Auf das Sonnensegel fallen Sonnenstrahlen, die im Modell und in der Abbildung 1 durch parallele Geraden mit dem Richtungsvektor  dargestellt werden können. Das Sonnensegel erzeugt auf dem Boden einen dreieckigen Schatten. Die Schatten der mit  bzw.  bezeichneten Ecken des Sonnensegels werden mit  bzw.  bezeichnet.                  
                
                
                  Begründen Sie ohne weitere Rechnung, dass  auf der  -Achse liegt.
                
              Lösung zu Teilaufgabe Teil B c
                  
              
                    Lage eines Punktes
                  
                  
				  
                   liegt in der -Ebene, da  parallel zu  ist und die Punkte ,  und  in der -Ebene liegen.
 
liegt auch in der -Ebene, also liegt auf der -Achse.
                
                          liegt auch in der -Ebene, also liegt auf der -Achse.
                            Lösungen zu:
                        
                        
                    
                            Themen dieser Aufgabe:
                        
                        
                    
            Tipp:
        
        Arbeite frühzeitig mit der  Merkhilfe Mathematik,
die als Hilfsmittel im Abitur zugelassen ist.
            
        die als Hilfsmittel im Abitur zugelassen ist.
                            Feedback:
                        
                        Du hast einen Fehler gefunden oder hast Anregungen zur Internetseite?





 
                              
