über 250 kostenlose
Abituraufgaben
Lösung als Video
und ausformuliert
Alle Lösungen von
erfahrenen Lehrern
Lösung Abitur Bayern 2015 Mathematik NT Stochastik S II
Teilaufgabe 4 (6 BE)
"Jedes 4. Los gewinnt" behauptet der Werbeslogan einer Losbude. Die misstrauische Eva glaubt diese Behauptung nicht. Sie glaubt, dass weniger Lose gewinnen (Gegenhypothese). Dies soll anhand einer Stichprobe von 50 Losen getestet werden.
Geben Sie die Testgröße und die Nullhypothese an und bestimmen Sie den maximalen Ablehnungsbereich der Nullhypothese auf dem -Niveau. Welche Entscheidung legt der Test nahe, wenn 10 Gewinnlose in der Stichprobe enthalten sind?
Geben Sie die Testgröße und die Nullhypothese an und bestimmen Sie den maximalen Ablehnungsbereich der Nullhypothese auf dem -Niveau. Welche Entscheidung legt der Test nahe, wenn 10 Gewinnlose in der Stichprobe enthalten sind?
Lösung zu Teilaufgabe 4
Hypothesentest - Fehler erster Art
Text analysieren und Daten herauslesen:
: Anzahl der Gewinnlose unter 50 gezogenen Losen.
Nullhypothese:
Gegenhypothese:
Stichprobenumfang:
Signifikanzniveau:
Nullhypothese:
Gegenhypothese:
Stichprobenumfang:
Signifikanzniveau:
Schritt einblenden / ausblenden

Annahmebereich von :
Ablehnungsbereich von :
Fehler 1. Art bestimmen:
Schritt einblenden / ausblenden
Aus dem Tafelwerk ablesen:
Entscheidungsregel:

: wird angenommen
Lösungen zu:
Themen dieser Aufgabe:
Feedback:
Du hast einen Fehler gefunden oder hast Anregungen zur Internetseite?