über 250 kostenlose
Abituraufgaben
Lösung als Video
und ausformuliert
Alle Lösungen von
erfahrenen Lehrern
Lösung Abitur Bayern 2013 Mathematik Analytische Geometrie V
Teilaufgabe g (7 BE)
Der Grundkörper ist mit einer dünnen geradlinigen Bohrung versehen, die im Modell vom Punkt der Deckfläche aus in Richtung des Schnittpunkts der Diagonalen der Grundfläche verläuft. In der Bohrung ist eine gerade Stahlstange mit einer Länge von m so befestigt, dass die Stange zu drei Vierteln ihrer Länge aus der Deckfläche herausragt.
Bestimmen Sie im Modell eine Gleichung der Geraden , entlang derer die Bohrung verläuft, sowie die Koordinaten des Punkts, in dem die Stange in der Bohrung endet.
(zur Kontrolle: möglicher Richtungsvektor von : )
Lösung zu Teilaufgabe g
Geradengleichung aufstellen

Schritt einblenden / ausblenden
Schnittpunkt der Diagonalen der Grundfläche
Richtungsvektor der Geraden :
Richtungsvektor der Geraden :
Schritt einblenden / ausblenden
Lage eines Punktes

Gesucht:
Schritt einblenden / ausblenden
Schritt einblenden / ausblenden
Schritt einblenden / ausblenden
Schritt einblenden / ausblenden
LE
Alternative Lösung
Einsetzen von in :
und
Da die Bohrung Richtung -Ebene führt, ist der gesuchte Punkt, also der Punkt mit der kleinsten -Koordinate.
Lösungen zu:
Themen dieser Aufgabe:
Tipp:
Arbeite frühzeitig mit der Merkhilfe Mathematik,
die als Hilfsmittel im Abitur zugelassen ist.
die als Hilfsmittel im Abitur zugelassen ist.
Feedback:
Du hast einen Fehler gefunden oder hast Anregungen zur Internetseite?