über 250 kostenlose
Abituraufgaben
Lösung als Video
und ausformuliert
Alle Lösungen von
erfahrenen Lehrern
Lösung Abitur Bayern 2013 Mathematik Analytische Geometrie V
Teilaufgabe e (3 BE)
Machen Sie plausibel, dass das Volumen des Spats mithilfe der Formel berechnet werden kann, wobei der Flächeninhalt des Rechtecks und die zugehörige Höhe des Spats ist.
Lösung zu Teilaufgabe e
Volumen eines geometrischen Körpers

Schritt einblenden / ausblenden
Schneidet man senkrecht den Spat entlang der -Achse, so entsteht ein dreiseitiges Prisma. Die quadratische Seitenfläche dieses Prisma ist deckungsgleich mit dem Quadrat . Verschiebt man also das Prisma nach vorne, so entsteht ein Quader, dessen Volumen mit dem des Spats übereinstimmt und sich mithilfe der Formel berechnen lässt.
Lösungen zu:
Themen dieser Aufgabe:
Tipp:
Arbeite frühzeitig mit der Merkhilfe Mathematik,
die als Hilfsmittel im Abitur zugelassen ist.
die als Hilfsmittel im Abitur zugelassen ist.
Feedback:
Du hast einen Fehler gefunden oder hast Anregungen zur Internetseite?