über 250 kostenlose
Abituraufgaben
Lösung als Video
und ausformuliert
Alle Lösungen von
erfahrenen Lehrern
Lösung Abitur Bayern 2013 Mathematik Analytische Geometrie V
Teilaufgabe a (5 BE)
Ein auf einer horizontalen Fläche stehendes Kunstwerk besitzt einen Grundkörper aus massiven Beton, der die Form eines Spats hat. Alle Seitenflächen eines Spats sind Parallelogramme.
In einem Modell lässt sich der Grundkörper durch einen Spat mit , , , und beschreiben (vgl. Abbildung). Die rechteckige Grundfläche liegt in der -Ebene. Im Koordinatensystem entspricht eine Längeneinheit m, d. h. der Grundkörper ist m hoch.
In einem Modell lässt sich der Grundkörper durch einen Spat mit , , , und beschreiben (vgl. Abbildung). Die rechteckige Grundfläche liegt in der -Ebene. Im Koordinatensystem entspricht eine Längeneinheit m, d. h. der Grundkörper ist m hoch.

Geben Sie die Koordinaten des Punkts an und zeigen Sie, dass die Seitenfläche ein Quadrat ist.
Lösung zu Teilaufgabe a
Lage eines Punktes
, ,
Schritt einblenden / ausblenden
Lagebeziehung von Vektoren
Schritt einblenden / ausblenden
Das Parallelogramm ist somit ein Rechteck.
Schritt einblenden / ausblenden
Länge eines Vektors
Alle Seiten sind gleich lang.
ist ein Quadrat.
ist ein Quadrat.
Lösungen zu:
Themen dieser Aufgabe:
Tipp:
Arbeite frühzeitig mit der Merkhilfe Mathematik,
die als Hilfsmittel im Abitur zugelassen ist.
die als Hilfsmittel im Abitur zugelassen ist.
Feedback:
Du hast einen Fehler gefunden oder hast Anregungen zur Internetseite?