über 250 kostenlose
Abituraufgaben
Lösung als Video
und ausformuliert
Alle Lösungen von
erfahrenen Lehrern
Lösung Abitur Bayern 2010 Mathematik NT Infinitesimalrechnung A II
Teilaufgabe 3.2 (6 BE)
Berechnen Sie so, dass das Volumen den absolut größten Wert annimmt. Runden Sie dabei nicht. Bestimmen Sie auf den nächsten ganzzahligen Wert gerundet den Wert des maximalen Volumens.
Lösung zu Teilaufgabe 3.2
Lösung als Video
Extremwertaufgabe
Erste Ableitung bilden:
Erste Ableitung Nullsetzen:
Schritt einblenden / ausblenden
Da als Höhe eines realen Körpers positiv sein muss, betrachtet man nur die positive Lösung:
Bestimmen des zu gehörenden Volumens:
Das größt mögliche Volumen beträgt .
Das größt mögliche Volumen beträgt .
Lösungen zu:
Themen dieser Aufgabe:
Feedback:
Du hast einen Fehler gefunden oder hast Anregungen zur Internetseite?