über 250 kostenlose
Abituraufgaben
Lösung als Video
und ausformuliert
Alle Lösungen von
erfahrenen Lehrern
Lösung Abitur Bayern 2003 Mathematik GK Analytische Geometrie VI
Teilaufgabe 1c (4 BE)
Begründen Sie, dass die Ebene E Symmetrieebene des Rechtecks ABCD ist.
Lösung zu Teilaufgabe 1c
Lösung als Video
Symmetrieebene
zu zeigen: E ist Symmetrieebene des Rechtecks ABCD
Die Ebene E verläuft im Abstand von 6 Einheiten parallel zur - Ebene.
Die Seite AB des Rechtecks hat einen Abstand von 4 Einheiten zur - Ebene.
Die Seite CD des Rechetecks hat einen Abstand von 8 Einheiten.
Somit hat die Ebene E jeweils einen Abstand von 2 Einheiten zu AB und CD und ist damit Symmetrieebene im Rechteck.
Die Seite AB des Rechtecks hat einen Abstand von 4 Einheiten zur - Ebene.
Die Seite CD des Rechetecks hat einen Abstand von 8 Einheiten.
Somit hat die Ebene E jeweils einen Abstand von 2 Einheiten zu AB und CD und ist damit Symmetrieebene im Rechteck.

Lösungen zu:
Themen dieser Aufgabe:
Tipp:
Arbeite frühzeitig mit der Merkhilfe Mathematik,
die als Hilfsmittel im Abitur zugelassen ist.
die als Hilfsmittel im Abitur zugelassen ist.
Feedback:
Du hast einen Fehler gefunden oder hast Anregungen zur Internetseite?