über 250 kostenlose
Abituraufgaben
Lösung als Video
und ausformuliert
Alle Lösungen von
erfahrenen Lehrern
Lösung Abitur Bayern 2015 Mathematik Analytische Geometrie V
Teilaufgabe Teil B a (6 BE)
In einem kartesischen Koordinatensystem sind die Ebene , der Punkt und die Gerade , , gegeben.
Beschreiben Sie, welche besondere Lage die Ebene im Koordinatensystem hat. Weisen Sie nach, dass die Ebene die Gerade enthält. Geben Sie die Koordinaten der Schnittpunkte von mit der -Achse und mit der -Achse an und veranschaulichen Sie die Lage der Ebene sowie den Verlauf der Geraden in einem kartesischen Koordinatensystem (vgl. Abbildung).

Lösung zu Teilaufgabe Teil B a
Besondere Lage im Koordinatensystem
Die Ebene ist parallel zur -Achse, da die -Koordinate des Normalenvektors Null ist und der Ursprung nicht in der Ebene enthalten ist.
Lagebeziehung Gerade und Ebene
Ebene und Gerade schneiden:
Schritt einblenden / ausblenden
Schritt einblenden / ausblenden
ist in enthalten
Spurpunkte einer Ebene
-Koordinatenachse:
-Koordinatenachse:
-Koordinatenachse:
Schritt einblenden / ausblenden
Spurpunkt mit der -Koordinatenachse:
Spurpunkt mit der -Koordinatenachse:
Spurpunkt mit der -Koordinatenachse:
Skizze
Hilfspunkt bestimmen:
:
:

Lösungen zu:
Themen dieser Aufgabe:
Tipp:
Arbeite frühzeitig mit der Merkhilfe Mathematik,
die als Hilfsmittel im Abitur zugelassen ist.
die als Hilfsmittel im Abitur zugelassen ist.
Feedback:
Du hast einen Fehler gefunden oder hast Anregungen zur Internetseite?