über 250 kostenlose
Abituraufgaben
Lösung als Video
und ausformuliert
Alle Lösungen von
erfahrenen Lehrern
Lösung Abitur Bayern 2014 Mathematik NT Stochastik S II
Teilaufgabe 5 (6 BE)
Der Hersteller der "Gourmet-Grills" verspricht, dass im Schnitt von produzierten Grills einwandfrei sind. Der Geschäftsführer des Onlineshops hat aufgrund der bisherigen Reklamationen den Eindruck, dass die Qualität der Grills deutlich geringer ist (Gegenhypothese).
Der Geschäftsführer schlägt daher vor, die nächsten auszuliefernden Grills zu testen. Sind darunter mindestens Grills einwandfrei, so wird er seine Zweifel an der Qualität verwerfen.
Geben Sie zu diesem Test die Testgröße sowie die Nullhypothese an. Erläutern Sie kurz den Fehler 1. Art im Sachzusammenhang und berechnen Sie die Fehlerwahrscheinlichkeit.
Der Geschäftsführer schlägt daher vor, die nächsten auszuliefernden Grills zu testen. Sind darunter mindestens Grills einwandfrei, so wird er seine Zweifel an der Qualität verwerfen.
Geben Sie zu diesem Test die Testgröße sowie die Nullhypothese an. Erläutern Sie kurz den Fehler 1. Art im Sachzusammenhang und berechnen Sie die Fehlerwahrscheinlichkeit.
Lösung zu Teilaufgabe 5
Hypothesentest - Fehler erster Art
Text analysieren und Daten herauslesen:
: Anzahl der einwandfreien Grills unter 200.
Nullhypothese:
Gegenhypothese:
Stichprobenumfang:
Entscheidungsregel:
Nullhypothese:
Gegenhypothese:
Stichprobenumfang:
Entscheidungsregel:
Schritt einblenden / ausblenden

Annahmebereich von :
Ablehnungsbereich von :
Fehler 1. Art:
Schritt einblenden / ausblenden
Bedeutet, dass abgelehnt wird, obwohl war, d.h. man nimmt an der Anteil an einwandfreien Grills ist weniger als , obwohl er tatsächlich mindestens beträgt.
Fehlerwahrscheinlichkeit bestimmen:
Fehlerwahrscheinlichkeit bestimmen:
(Wert wird aus dem Tafelwerk abgelesen)
Lösungen zu:
Lösung als Video:
delete-this-card
Themen dieser Aufgabe:
Feedback:
Du hast einen Fehler gefunden oder hast Anregungen zur Internetseite?