über 250 kostenlose
Abituraufgaben
Lösung als Video
und ausformuliert
Alle Lösungen von
erfahrenen Lehrern
Lösung Abitur Bayern 2011 G8 Musterabitur Mathematik Analytische Geometrie VI
Teilaufgabe 1f (4 BE)
Alle Ebenen parallel zu werden durch Gleichungen der Form mit beschrieben.
Geben Sie an, welche Arten von Figuren als Schnitt einer solchen Ebene mit dem Würfel auftreten. Geben Sie die Menge aller Werte von an, für die die Schnittfigur ein Sechseck ist.
Geben Sie an, welche Arten von Figuren als Schnitt einer solchen Ebene mit dem Würfel auftreten. Geben Sie die Menge aller Werte von an, für die die Schnittfigur ein Sechseck ist.
Lösung zu Teilaufgabe 1f
Schnitt Ebene - Würfel
, (Ebenenschar)

Schritt einblenden / ausblenden
Als Schnittfiguren treten Punkt, (gleichseitiges) Dreieck und Sechseck.
Überlegung:
Für ist die Schnittfigur ein Dreieck (Teilaufgabe 1a).
Für ist die Schnittfigur ein Sechseck (Teilaufgabe 1e).
Alle Ebenen aus der Schar sind parallel (Teilaufgabe 1d).
Für ist der Schnitt ein Sechseck.
Für welches ist der Schnitt kein Sechseck mehr?
Das ist der Fall wenn die Ebene durch den Punkt geht.
in Ebenenschar einsetzen:
Für schneiden die Ebenen den Würfel in einem Sechseck
Für ist die Schnittfigur ein Dreieck (Teilaufgabe 1a).
Für ist die Schnittfigur ein Sechseck (Teilaufgabe 1e).
Alle Ebenen aus der Schar sind parallel (Teilaufgabe 1d).
Für ist der Schnitt ein Sechseck.
Für welches ist der Schnitt kein Sechseck mehr?
Das ist der Fall wenn die Ebene durch den Punkt geht.
in Ebenenschar einsetzen:
Für schneiden die Ebenen den Würfel in einem Sechseck
Lösungen zu:
Themen dieser Aufgabe:
Tipp:
Arbeite frühzeitig mit der Merkhilfe Mathematik,
die als Hilfsmittel im Abitur zugelassen ist.
die als Hilfsmittel im Abitur zugelassen ist.
Feedback:
Du hast einen Fehler gefunden oder hast Anregungen zur Internetseite?