über 250 kostenlose
Abituraufgaben
Lösung als Video
und ausformuliert
Alle Lösungen von
erfahrenen Lehrern
Lösung Abitur Bayern 2018 Mathematik NT Stochastik S II
Teilaufgabe 5.1 (5 BE)
Die Fehlerquote bei Entscheidungen der eingesetzten Schiedsrichter soll höchstens betragen. Bei einem der jüngeren Schiedsrichter vermutet man aber einen höheren Anteil (Gegenhypothese). In nächster Zeit werden deshalb seiner Entscheidungen auf Fehler hin untersucht.
Geben Sie zu diesem Test Testgröße und Nullhypothese an und ermitteln Sie den größtmöglichen Ablehnungsbereich der Nullhypothese auf dem -Niveau.
Lösung zu Teilaufgabe 5.1
Hypothesentest - Fehler erster Art
Text analysieren und Daten herauslesen:
: Anzahl der Fehlentscheidungen, von 200.
Nullhypothese:
Gegenhypothese:
Stichprobenumfang:
Signifikanzniveau:
Nullhypothese:
Gegenhypothese:
Stichprobenumfang:
Signifikanzniveau:
Schritt einblenden / ausblenden

Annahmebereich von :
Ablehnungsbereich von :
Fehler 1. Art bestimmen:
Schritt einblenden / ausblenden
Schritt einblenden / ausblenden
Schritt einblenden / ausblenden
Aus dem Tafelwerk ablesen:
Entscheidungsregel:

Lösungen zu:
Lösung als Video:
delete-this-card
Themen dieser Aufgabe:
Feedback:
Du hast einen Fehler gefunden oder hast Anregungen zur Internetseite?