über 250 kostenlose
                    Abituraufgaben
                Lösung als Video
                    und ausformuliert
                Alle Lösungen von
                    erfahrenen Lehrern
                Lösung Abitur Bayern 2016 Mathematik Infinitesimalrechnung II
                                      Teilaufgabe Teil B 3b                   (5 BE)
                
                
                  
                    Betrachtet wird nun die Integralfunktion  mit Definitionsbereich .                  
                
                
                  Zeigen Sie mithilfe einer geometrischen Überlegung, dass  gilt.
Einer der Graphen A, B und C ist der Graph von . Entscheiden Sie, welcher dies ist, und begründen Sie Ihre Entscheidung, indem Sie erklären, warum die beiden anderen Graphen nicht infrage kommen.
 
  
 
                
              Einer der Graphen A, B und C ist der Graph von . Entscheiden Sie, welcher dies ist, und begründen Sie Ihre Entscheidung, indem Sie erklären, warum die beiden anderen Graphen nicht infrage kommen.
 
 
                Lösung zu Teilaufgabe Teil B 3b
                  
              
                    Flächenberechnung
                  
                  
				   
 Flächeninhalt Kreis mit Radius 5:
 Schritt einblenden / ausblenden
                                  
                    Abschätzen eines Integrals durch Flächen
                  
                  
				  
                  A ist der Graph von .
 
Begründung:
                
                Begründung:
 Schritt einblenden / ausblenden
                                  
                  B ist falsch, da  eine Stammfunktion von  ist und als solche wegen  monoton steigend ist.
 
C ist falsch, da im Bereich streng monoton abnehmend ist und der Graph von in diesem Bereich damit rechtsgekrümmt ist.
 
                
                
                          C ist falsch, da im Bereich streng monoton abnehmend ist und der Graph von in diesem Bereich damit rechtsgekrümmt ist.
                            Lösungen zu:
                        
                        
                            Themen dieser Aufgabe:
                        
                        
                    
            Tipp:
        
        Arbeite frühzeitig mit der  Merkhilfe Mathematik,
die als Hilfsmittel im Abitur zugelassen ist.
            
        die als Hilfsmittel im Abitur zugelassen ist.
                            Feedback:
                        
                        Du hast einen Fehler gefunden oder hast Anregungen zur Internetseite?






 
                   
                              
