über 250 kostenlose
Abituraufgaben
Lösung als Video
und ausformuliert
Alle Lösungen von
erfahrenen Lehrern
Lösung Abitur Bayern 2013 Mathematik Stochastik IV
Teilaufgabe 3a (4 BE)
Nach der Wahl darf die Partei A in einem Ausschuss drei Sitze besetzen. Von den acht Stadträtinnen und vier Stadträten der Partei A, die Interesse an einem Sitz in diesem Ausschuss äußern, werden drei Personen per Losentscheid als Ausschussmitglieder bestimmt.
Die Zufallsgröße beschreibt die Anzahl der weiblichen Ausschussmitglieder der Partei A. Abbildung 1 zeigt die Wahrscheinlichkeitsverteilung der Zufallsgröße mit und .
Die Zufallsgröße beschreibt die Anzahl der weiblichen Ausschussmitglieder der Partei A. Abbildung 1 zeigt die Wahrscheinlichkeitsverteilung der Zufallsgröße mit und .

Berechnen Sie die Wahrscheinlichkeiten und .
(Ergebnis: , )
Lösung zu Teilaufgabe 3a
Ziehen ohne Reihenfolge ohne Zurücklegen
8 weibliche (w) und 4 männliche (m) Stadträte.
3 von 12 werden ausgewählt.
3 von 12 werden ausgewählt.
Schritt einblenden / ausblenden
Schritt einblenden / ausblenden
Alternative Lösung
Schritt einblenden / ausblenden
Schritt einblenden / ausblenden
Lösungen zu:
Themen dieser Aufgabe:
Tipp:
Arbeite frühzeitig mit der Merkhilfe Mathematik,
die als Hilfsmittel im Abitur zugelassen ist.
die als Hilfsmittel im Abitur zugelassen ist.
Feedback:
Du hast einen Fehler gefunden oder hast Anregungen zur Internetseite?