über 250 kostenlose
Abituraufgaben
Lösung als Video
und ausformuliert
Alle Lösungen von
erfahrenen Lehrern
Lösung Abitur Bayern 2011 G8 Abitur Mathematik Stochastik III
Teilaufgabe 1a (4 BE)
Ein Investor plant, in einer Gemeinde, die aus den Orten Oberberg und Niederberg besteht, eine Windkraftanlage zu errichten.
Um sich einen Überblick darüber zu verschaffen, wie die Einwohner zu diesem Vorhaben stehen, beschließt der Gemeinderat, eine Umfrage unter den Wahlberechtigten der Gemeinde durchzuführen. In Niederberg werden , in Oberberg Einwohner befragt. aller Befragten äußern keine Einwände gegen die Windkraftanlage, darunter sind allerdings nur Einwohner von Oberberg. Die übrigen befragten Personen sprechen sich gegen die Windkraftanlage aus.
Bestimmen Sie jeweils den prozentualen Anteil der Gegner der Windkraftanlage unter den Befragten von Niederberg und unter den Befragten von Oberberg.
Lösung zu Teilaufgabe 1a
Vierfeldertafel für zwei Ereignisse
Ereignisse:
: "Bewohner aus Niederberg"
: "Bewohner aus Oberberg"
: "Befürworter Windkraftanlage"
Aus der Einleitung der Teilaufgabe:
, , ,
: "Bewohner aus Niederberg"
: "Bewohner aus Oberberg"
: "Befürworter Windkraftanlage"
Aus der Einleitung der Teilaufgabe:
, , ,

Vierfeldertafel vervollständigen:

Bedingte Wahrscheinlichkeit
Prozentualen Anteil (Wahrscheinlichkeit) bestimmen:
Schritt einblenden / ausblenden
der Befragten aus Niederberg sind Gegner der Windkraftanlage
der Befragten aus Oberberg sind Gegner der Windkraftanlage
Lösungen zu:
Themen dieser Aufgabe:
Tipp:
Arbeite frühzeitig mit der Merkhilfe Mathematik,
die als Hilfsmittel im Abitur zugelassen ist.
die als Hilfsmittel im Abitur zugelassen ist.
Feedback:
Du hast einen Fehler gefunden oder hast Anregungen zur Internetseite?