über 250 kostenlose
Abituraufgaben
Lösung als Video
und ausformuliert
Alle Lösungen von
erfahrenen Lehrern
Lösung Abitur Bayern 2009 Mathematik GK Stochastik IV
Teilaufgabe 4 (6 BE)
Es wird angezweifelt, dass der Anteil der Befürworter des Rauchverbots derzeit noch beträgt. Vielmehr wird vermutet, dass der Prozentsatz gegenwärtig höchstens bei liegt. Um diese Vermutung zu testen, wird eine Befragung von 100 zufällig ausgewählten Personen durchgeführt.
Wie muss die Entscheidungsregel mit einem möglichst großen Ablehnungsbereich lauten, wenn die Vermutung mit einer Wahrscheinlichkeit von höchstens irrtümlich abgelehnt werden soll?
Wie muss die Entscheidungsregel mit einem möglichst großen Ablehnungsbereich lauten, wenn die Vermutung mit einer Wahrscheinlichkeit von höchstens irrtümlich abgelehnt werden soll?
Lösung zu Teilaufgabe 4
Hypothesentest - Fehler erster Art
Schritt einblenden / ausblenden
Entscheidungsregel:

Schritt einblenden / ausblenden
Schritt einblenden / ausblenden
(Wert wird im Tafelwerk abgelesen)
Die Entscheidungsregel lautet somit:

Ablehnungsbereich für
Bemerkung:
Der Ablehnungsbereich kann auch für gewählt werden, also beispielsweise für .
Mit der Wahl von gibt man den größtmöglichen Ablehnungsbereich an, so wie es von der Aufgabenstellung verlangt wird.
Der Ablehnungsbereich kann auch für gewählt werden, also beispielsweise für .
Mit der Wahl von gibt man den größtmöglichen Ablehnungsbereich an, so wie es von der Aufgabenstellung verlangt wird.
Lösungen zu:
Themen dieser Aufgabe:
Tipp:
Arbeite frühzeitig mit der Merkhilfe Mathematik,
die als Hilfsmittel im Abitur zugelassen ist.
die als Hilfsmittel im Abitur zugelassen ist.
Feedback:
Du hast einen Fehler gefunden oder hast Anregungen zur Internetseite?