über 250 kostenlose
Abituraufgaben
Lösung als Video
und ausformuliert
Alle Lösungen von
erfahrenen Lehrern
Lösung Abitur Bayern 2007 Mathematik GK Analytische Geometrie V
Teilaufgabe 2c (8 BE)
Während einer Hitzeperiode führt das lange Kanalstück nur noch der in Teilaufgabe 2b bestimmten Wassermenge.
Weisen Sie zunächst allgemein nach, dass zwischen der Wassertiefe des Kanals und der zugehörigen Breite der Wasseroberfläche – jeweils gemessen in – folgender Zusammenhang besteht: .
Berechnen Sie anschließend die Wassertiefe des Kanals in der Hitzeperiode.
Weisen Sie zunächst allgemein nach, dass zwischen der Wassertiefe des Kanals und der zugehörigen Breite der Wasseroberfläche – jeweils gemessen in – folgender Zusammenhang besteht: .
Berechnen Sie anschließend die Wassertiefe des Kanals in der Hitzeperiode.
Lösung zu Teilaufgabe 2c
Nachweis der Gültigkeit einer gegebenen Beziehung

Zu zeigen:
Schritt einblenden / ausblenden
Es gilt:
Volumen eines Prismas
Das Volmen des neuen Prismas ist gleich:
Lösungen zu:
Themen dieser Aufgabe:
Tipp:
Arbeite frühzeitig mit der Merkhilfe Mathematik,
die als Hilfsmittel im Abitur zugelassen ist.
die als Hilfsmittel im Abitur zugelassen ist.
Feedback:
Du hast einen Fehler gefunden oder hast Anregungen zur Internetseite?