über 250 kostenlose
Abituraufgaben
Lösung als Video
und ausformuliert
Alle Lösungen von
erfahrenen Lehrern
Lösung Abitur Bayern 2002 Mathematik GK Infinitesimalrechnung I
Teilaufgabe 2b (3 BE)
In einem Versuch wird die Geschwindigkeit eines Körpers im durch Reibung gebremsten freien Fall untersucht. Die Funktion v beschreibt näherungsweise die Maßzahl der Geschwindigkeit des verwendeten Körpers in Abhängigkeit von der Maßzahl der Zeit t. Deuten Sie den Graphen von v in diesem Anwendungsbezug. Gehen Sie insbesondere auf das Verhalten für
ein.

Lösung zu Teilaufgabe 2b
Lösung als Video
Physikalische Anwendung
Die Gravitationskraft beschleunigt den frei fallenden Körper. Also steigt der Graph anfänglich nahezu linear an.
Die Reibungskraft steigt mit der Geschwindigkeit. Sie wirkt der beschleunigenden Gravitationskraft entgegen. Die Beschleunigung des fallenden Körpers wird daher geringer.
Schließlich (t→∞) stellt sich ein Gleichgewicht von Reibungskraft und Gravitationskraft ein. Die Summe der angreifenden Kräfte ist Null, und der Körper bewegt sich gleichförmig mit 5m/s.
Die Reibungskraft steigt mit der Geschwindigkeit. Sie wirkt der beschleunigenden Gravitationskraft entgegen. Die Beschleunigung des fallenden Körpers wird daher geringer.
Schließlich (t→∞) stellt sich ein Gleichgewicht von Reibungskraft und Gravitationskraft ein. Die Summe der angreifenden Kräfte ist Null, und der Körper bewegt sich gleichförmig mit 5m/s.
Lösungen zu:
Themen dieser Aufgabe:
Tipp:
Arbeite frühzeitig mit der Merkhilfe Mathematik,
die als Hilfsmittel im Abitur zugelassen ist.
die als Hilfsmittel im Abitur zugelassen ist.
Feedback:
Du hast einen Fehler gefunden oder hast Anregungen zur Internetseite?