über 250 kostenlose
Abituraufgaben
Lösung als Video
und ausformuliert
Alle Lösungen von
erfahrenen Lehrern
Lösung Abitur Bayern 2012 Mathematik T Infinitesimalrechnung A II
Teilaufgabe 1.3 (10 BE)
Bestimmen Sie in Abhängigkeit von Anzahl, Abszissenwerte und Art der Extrempunkte von .
[mögliches Teilergebnis: ]
[mögliches Teilergebnis: ]
Lösung zu Teilaufgabe 1.3
Art von Extrempunkten ermitteln
Erste Ableitung bilden:
Schritt einblenden / ausblenden
Erste Ableitung gleich Null setzen:
Schritt einblenden / ausblenden
Schritt einblenden / ausblenden
Schritt einblenden / ausblenden
Fallunterscheidung:
Schritt einblenden / ausblenden
1. Fall:
Es gibt keine Extremstellen
2. Fall: (siehe Teilaufgabe 1.1)
Es gibt keine Extremstellen
3. Fall:
Es gibt zwei Extremstellen
und
Vorzeichen der ersten Ableitung untersuchen:
Es gibt keine Extremstellen
2. Fall: (siehe Teilaufgabe 1.1)
Es gibt keine Extremstellen
3. Fall:
Es gibt zwei Extremstellen
und
Vorzeichen der ersten Ableitung untersuchen:
Schritt einblenden / ausblenden
Schritt einblenden / ausblenden
kann als eine nach oben geöffnete Parabel aufgefasst werden mit Nullstellen bei und .

An der Stelle findet ein Vorzeichenwechsel von nach statt.
Minimum an der Stelle
An der Stelle findet ein Vorzeichenwechsel von nach statt.
Maximum an der Stelle
Lösungen zu:
Lösung als Video:
delete-this-card
Themen dieser Aufgabe:
Feedback:
Du hast einen Fehler gefunden oder hast Anregungen zur Internetseite?