über 250 kostenlose
                    Abituraufgaben
                Lösung als Video
                    und ausformuliert
                Alle Lösungen von
                    erfahrenen Lehrern
                Lösung Abitur Bayern 2012 Mathematik Stochastik III
                                      Teilaufgabe 1                   (4 BE)
                
                
                  
                    Für eine Quizshow sucht ein Fernsehsender Abiturientinnen und Abiturienten als Kandidaten. Jeder Bewerber gibt in einem online auszufüllenden Formular die Durchschnittsnote seines Abiturzeugnisses an.                  
                
                
                  Insgesamt bewerben sich dreimal so viele weibliche wie männliche Personen, wobei  der weiblichen und  der männlichen Bewerber eine Durchschnittsnote von 1,5 oder besser angeben. Bestimmen Sie den Anteil der Personen unter allen Bewerbern, die eine schlechtere Durchschnittsnote als 1,5 angeben.
                
              Lösung zu Teilaufgabe 1
                  
              
                    Baumdiagramm erstellen
                  
                  
				  
                  Ereignisse definieren:
 
: "Bewerber ist weiblich"
: "Bewerber ist männlich"
: "Durchschnittsnote von 1,5 oder besser"
 
 
Daten aus dem Text analysieren:
 
"Insgesamt bewerben sich dreimal so viele weibliche wie männliche Personen"
                
                : "Bewerber ist weiblich"
: "Bewerber ist männlich"
: "Durchschnittsnote von 1,5 oder besser"
Daten aus dem Text analysieren:
"Insgesamt bewerben sich dreimal so viele weibliche wie männliche Personen"
 Schritt einblenden / ausblenden
                                  " der weiblichen Bewerber geben eine Durchschnittsnote von 1,5 ... "
" der männlichen Bewerber geben eine Durchschnittsnote von 1,5 ... "
Baumdiagramm zeichnen:
 
                
                  Gesucht ist :
                
                
              
                                
                    Alternative Lösung
                  
                  
				  " der weiblichen Bewerber geben eine Durchschnittsnote von 1,5 ... "
" der männlichen Bewerber geben eine Durchschnittsnote von 1,5 ... "
Vierfeldertafel erstellen:
 
                
                  Vierfeldertafel vervollständigen:
                
                
              
                                 
                
                            Lösungen zu:
                        
                        
                    
                            Themen dieser Aufgabe:
                        
                        
                    
            Tipp:
        
        Arbeite frühzeitig mit der  Merkhilfe Mathematik,
die als Hilfsmittel im Abitur zugelassen ist.
            
        die als Hilfsmittel im Abitur zugelassen ist.
                            Feedback:
                        
                        Du hast einen Fehler gefunden oder hast Anregungen zur Internetseite?





 
                              
