über 250 kostenlose
Abituraufgaben
Lösung als Video
und ausformuliert
Alle Lösungen von
erfahrenen Lehrern
Lösung Abitur Bayern 2011 Mathematik T Infinitesimalrechnung A I
Teilaufgabe 2.3 (5 BE)
Entnehmen Sie einer entsprechenden Markierung im Diagramm der Aufgabe 2.2 zu einem beliebigen Zeitpunkt das Zeitintervall , für das folgende Bedingung gilt:
Zeigen Sie durch Rechnung, dass das Zeitintervall unabhängig vom Zeitpunkt ist, und berechnen Sie auf eine Nachkommastelle gerundet.
Zeigen Sie durch Rechnung, dass das Zeitintervall unabhängig vom Zeitpunkt ist, und berechnen Sie auf eine Nachkommastelle gerundet.
Lösung zu Teilaufgabe 2.3
Nachweis eines Sachverhaltes
Gesucht ist das Zeitintervall , in dem sich die Bevölkerungszahl verdoppelt.
Zeichnerische Lösung:
In der Skizze zeichnet man die Werte und ein, für die beispielsweise und gilt.

Messen des Abstandes zwischen und ergibt ca. .
Umgerechnet (Maßstab: ) entspricht dies einem Zeitintervall von
Rechnerische Lösung:
logarithmieren
ist unabhängig von
Mit ergibt sich:
Zeichnerische Lösung:
In der Skizze zeichnet man die Werte und ein, für die beispielsweise und gilt.

Messen des Abstandes zwischen und ergibt ca. .
Umgerechnet (Maßstab: ) entspricht dies einem Zeitintervall von
Rechnerische Lösung:
logarithmieren
ist unabhängig von
Mit ergibt sich:
Lösungen zu:
Lösung als Video:
delete-this-card
Themen dieser Aufgabe:
Feedback:
Du hast einen Fehler gefunden oder hast Anregungen zur Internetseite?