über 250 kostenlose
Abituraufgaben
Lösung als Video
und ausformuliert
Alle Lösungen von
erfahrenen Lehrern
Lösung Abitur Bayern 2011 G8 Musterabitur Mathematik Analytische Geometrie V
Teilaufgabe 1f (6 BE)
Das Radar in erfasst alle Objekte im Luftraum bis zu einer Entfernung von 50 km. Berechnen Sie die Länge der Flugstrecke von im Überwachungsbereich des Radars.
Lösung zu Teilaufgabe 1f
Länge eines Vektors
,
Allgemeiner Geradenpunkt
(siehe Teilaufgabe 1c)
Allgemeiner Geradenpunkt
(siehe Teilaufgabe 1c)

Punkte auf der Geraden bestimmten, die vom Punkt 50 km entfernt sind:
Schritt einblenden / ausblenden
(Quadrieren)
in einsetzen:
Länge der Flugstrecke im Überwachungsbereich bestimmen:
Schritt einblenden / ausblenden
Die Flugstrecke im Überwachungsbereich ist 80 km lang
Alternative Lösung
1. Abstand zwischen der Gerade und dem Punkt bestimmen.
Hilfsebene in Normalenform aufstellen, die als Aufpunkt hat und senkrecht zu verläuft:
Schnittpunkt S von mit :
in einsetzen:
Abstand bestimmen:
Dieser Abstand entspricht der Höhe des Dreiecks .

2. Strecke mit dem Satz des Pythagoras bestimmen.
Hilfsebene in Normalenform aufstellen, die als Aufpunkt hat und senkrecht zu verläuft:
Schnittpunkt S von mit :
in einsetzen:
Abstand bestimmen:
Dieser Abstand entspricht der Höhe des Dreiecks .

2. Strecke mit dem Satz des Pythagoras bestimmen.
Lösungen zu:
Themen dieser Aufgabe:
Tipp:
Arbeite frühzeitig mit der Merkhilfe Mathematik,
die als Hilfsmittel im Abitur zugelassen ist.
die als Hilfsmittel im Abitur zugelassen ist.
Feedback:
Du hast einen Fehler gefunden oder hast Anregungen zur Internetseite?