über 250 kostenlose
Abituraufgaben
Lösung als Video
und ausformuliert
Alle Lösungen von
erfahrenen Lehrern
Lösung Abitur Bayern 2010 Mathematik GK Stochastik IV
Teilaufgabe 5 (4 BE)
Es wird vermutet, dass die Wahrscheinlichkeit für die Augenzahl 4 beim Würfel nicht mehr beträgt, sondern höher ist. Um zu entscheiden, ob der Würfel ausgetauscht werden muss, wird er 100-mal geworfen. Der Würfel soll ausgetauscht werden, wenn die Augenzahl 4 dabei mehr als 20-mal erscheint. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Laplace-Würfel irrtümlich ausgetauscht wird?
Lösung zu Teilaufgabe 5
Hypothesentest - Fehler erster Art
Daten aus der Aufgabenstellung analysieren:
Hypothese :
Alternative :
Anzahl Würfe
Entscheidungsregel:
Hypothese :
Alternative :
Anzahl Würfe
Entscheidungsregel:

Schritt einblenden / ausblenden
Fehler erster Art:
Schritt einblenden / ausblenden
(Wert wird im stoch. Tafelwerk abgelesen)
Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Laplace-Würfel irrtümlich ausgetauscht wird, ist gleich .
Lösungen zu:
Themen dieser Aufgabe:
Tipp:
Arbeite frühzeitig mit der Merkhilfe Mathematik,
die als Hilfsmittel im Abitur zugelassen ist.
die als Hilfsmittel im Abitur zugelassen ist.
Feedback:
Du hast einen Fehler gefunden oder hast Anregungen zur Internetseite?