über 250 kostenlose
Abituraufgaben
Lösung als Video
und ausformuliert
Alle Lösungen von
erfahrenen Lehrern
Lösung Abitur Bayern 2009 Mathematik LK Stochastik IV
Teilaufgabe 3a (6 BE)
Im Folgenden werden ausschließlich Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I, die die Jahrgangsstufen 5-10 umfasst, betrachtet. Von diesen besuchen in Bayern jeweils eine Hauptschule beziehungsweise ein Gymnasium. Vereinfachend werde angenommen, dass die Übrigen eine Realschule besuchen.
Es soll angenommen werden, dass die folgenden Raucherquoten aus dem Bericht der Bundesregierung auch für Bayern gelten: In der Sekundarstufe I sind insgesamt Raucher; an Hauptschulen ist die Quote der Raucher mit mehr als dreimal so hoch wie an Gymnasien mit .
Es soll angenommen werden, dass die folgenden Raucherquoten aus dem Bericht der Bundesregierung auch für Bayern gelten: In der Sekundarstufe I sind insgesamt Raucher; an Hauptschulen ist die Quote der Raucher mit mehr als dreimal so hoch wie an Gymnasien mit .
Wie groß ist die Raucherquote an Realschulen? Mit welcher Wahrscheinlichkeit
besucht ein aus der Sekundarstufe I zufällig ausgewähl-ter Raucher ein Gymnasium?
[Teilergebnis: Raucherquote an Realschulen: ]
besucht ein aus der Sekundarstufe I zufällig ausgewähl-ter Raucher ein Gymnasium?
[Teilergebnis: Raucherquote an Realschulen: ]
Lösung zu Teilaufgabe 3a
Bedingte Wahrscheinlichkeit
Ereignisse:
: "Schüler besucht die Hauptschule"
: "Schüler besucht das Gymnasium"
: "Schüler besucht die Realschule"
: "Schüler ist Raucher"
: "Schüler ist Nichtraucher"
Wahrscheinlichkeiten (aus der Einleitung):
(unbekannt)
Baudiagramm erstellen:
: "Schüler besucht die Hauptschule"
: "Schüler besucht das Gymnasium"
: "Schüler besucht die Realschule"
: "Schüler ist Raucher"
: "Schüler ist Nichtraucher"
Wahrscheinlichkeiten (aus der Einleitung):
(unbekannt)
Baudiagramm erstellen:

Schnittwahrscheinlichkeiten bestimmen (1.Pfadregel):
bestimmen und nach auflösen (2.Pfadregel):
Die bedingte Wahrscheinlichkeit, dass ein Realschüler ein Raucher ist, ist gleich .
bestimmen:
Schritt einblenden / ausblenden
Die bedingte Wahrscheinlichkeit, dass ein Raucher das Gymnasium besucht, ist gleich .
Lösungen zu:
Themen dieser Aufgabe:
Tipp:
Arbeite frühzeitig mit der Merkhilfe Mathematik,
die als Hilfsmittel im Abitur zugelassen ist.
die als Hilfsmittel im Abitur zugelassen ist.
Feedback:
Du hast einen Fehler gefunden oder hast Anregungen zur Internetseite?