über 250 kostenlose
Abituraufgaben
Lösung als Video
und ausformuliert
Alle Lösungen von
erfahrenen Lehrern
Lösung Abitur Bayern 2005 Mathematik LK Stochastik III
Teilaufgabe 3a (5 BE)
Der Musikladen bezieht seine Ware zu gleichen Teilen von den Großhändlern und . liefert ausnahmslos Originalware. In jeder Lieferung des Großhändlers befinden sich willkürlich eingestreute Raubkopien, die nur dadurch erkannt werden können, dass diesen CDs der Kopierschutz fehlt.
Wie viele zufällig aus dem Musikladen ausgewählte CDs muss man mindestens überprüfen, um mit einer Wahrscheinlichkeit von mehr als mindestens eine Raubkopie zu entdecken? Rechnen Sie wie bei "Ziehen mit Zurücklegen".
Lösung zu Teilaufgabe 3a
Binomialverteilung
Daten aus dem Text lesen:
: "Ware von Händler A"
: "Ware von Händler B"
: "CD ist eine Raubkopie"
Musikladen bezieht Ware zu gleichen Teilen von A und B
A liefert ausnahmslos Originalware
Raubkopien willkürlich in Lieferung B
Aus obigen Daten erstellt man folgendes Baumdiagramm:
: "Ware von Händler A"
: "Ware von Händler B"
: "CD ist eine Raubkopie"
Musikladen bezieht Ware zu gleichen Teilen von A und B
A liefert ausnahmslos Originalware
Raubkopien willkürlich in Lieferung B
Aus obigen Daten erstellt man folgendes Baumdiagramm:

Schritt einblenden / ausblenden
mindestens eine Raubkopie
mehr als
Es gilt:
Schritt einblenden / ausblenden
Es müssen mindestes 30 CDs überprüft werden um mit einer Wahrscheinlichkeit von mehr als mindestens eine Raubkopie zu entdecken.
Lösungen zu:
Themen dieser Aufgabe:
Tipp:
Arbeite frühzeitig mit der Merkhilfe Mathematik,
die als Hilfsmittel im Abitur zugelassen ist.
die als Hilfsmittel im Abitur zugelassen ist.
Feedback:
Du hast einen Fehler gefunden oder hast Anregungen zur Internetseite?