über 250 kostenlose
Abituraufgaben
Lösung als Video
und ausformuliert
Alle Lösungen von
erfahrenen Lehrern
Lösung Abitur Bayern 2005 Mathematik LK Analytische Geometrie VI
Teilaufgabe 3a (6 BE)
In der Ebene liegen zwei parallele Schienen und . Die Schiene wird durch die Gerade mit τ ∈ R dargestellt. Auf den Schienen und ruht eine Kugel mit dem Mittelpunkt M(18|28|5) und dem Radius r=3.
Berechnen Sie die Koordinaten des Punkts S, in dem die Kugel die Schiene berührt.
[Ergebnis: S(20|27|3)]
[Ergebnis: S(20|27|3)]
Lösung zu Teilaufgabe 3a
Berührungspunkt der Tangente an eine Kugel
gegeben:
(zur -Ebene parallele Ebene mit Abstand 3)
;
Kugel um M(18|28|5) mit r = 3
(zur -Ebene parallele Ebene mit Abstand 3)
;
Kugel um M(18|28|5) mit r = 3

self::rueckwandlungAmp( href="/al_upload/2005/LK/Analytische%20Geometrie/VI/3a/loesung/abi2005_lk_A6_3a.wrl" target="_blank", )
Der Punkt S liegt auf der Geraden .
→
Da Tangente und Berührungsradius senkrecht aufeinander stehen ist das Skalarprodukt aus dem Vektor und dem Richtungsvektor der Geraden gleich Null.
→
Da Tangente und Berührungsradius senkrecht aufeinander stehen ist das Skalarprodukt aus dem Vektor und dem Richtungsvektor der Geraden gleich Null.
-65 + 5 = 0
5 = 65
= 13
→ S(20|27|3)
Lösungen zu:
Themen dieser Aufgabe:
Tipp:
Arbeite frühzeitig mit der Merkhilfe Mathematik,
die als Hilfsmittel im Abitur zugelassen ist.
die als Hilfsmittel im Abitur zugelassen ist.
Feedback:
Du hast einen Fehler gefunden oder hast Anregungen zur Internetseite?