über 250 kostenlose
Abituraufgaben
Lösung als Video
und ausformuliert
Alle Lösungen von
erfahrenen Lehrern
Lösung Abitur Bayern 2005 Mathematik GK Analytische Geometrie V
Teilaufgabe 1f (4 BE)
Durch Verschieben der Pyramidenspitze entlang einer Geraden entstehen weitere Pyramiden mit Grundfläche ABC. Für welche Gerade erhält man dabei Pyramiden, die bei der genannten Projektion denselben Schatten wie die ursprüngliche Pyramide ABCD werfen? Begründen Sie, warum jede dieser Pyramiden den gleichen Rauminhalt besitzt.
Lösung zu Teilaufgabe 1f
Begründung
Gerade durch D parallel zur -Achse

self::rueckwandlungAmp( href="/al_upload/2005/GK/Analytische%20Geometrie/V/1f/loesung/abi2005_gk_A5_1f.wrl" target="_blank", )
Das Volumen dieser Pyramiden mit der Spitze auf g bleibt gleich, da die Grundfläche G kostant bleibt und alle Pyramiden als Höhe den Abstand 4 von der Ebene E besitzen.
Lösungen zu:
Themen dieser Aufgabe:
Tipp:
Arbeite frühzeitig mit der Merkhilfe Mathematik,
die als Hilfsmittel im Abitur zugelassen ist.
die als Hilfsmittel im Abitur zugelassen ist.
Feedback:
Du hast einen Fehler gefunden oder hast Anregungen zur Internetseite?