über 250 kostenlose
Abituraufgaben
Lösung als Video
und ausformuliert
Alle Lösungen von
erfahrenen Lehrern
Lösung Abitur Bayern 2004 Mathematik GK Stochastik III
Teilaufgabe 3b (6 BE)
Wie viele Frauen müssen unter den 24 Besten und wie viele unter den gesamten 100 Abiturienten sein, damit obige Ereignisse stochastisch unabhängig sind? Bestimmen Sie alle Möglichkeiten.
(Eine reine Knaben- bzw. Mädchenschule kann auf Grund der in Aufgabe 1 genannten Schüler ausgeschlossen werden.)
(Eine reine Knaben- bzw. Mädchenschule kann auf Grund der in Aufgabe 1 genannten Schüler ausgeschlossen werden.)
Lösung zu Teilaufgabe 3b
Stochastische Unabhängigkeit

Falls Ereignisse J und W sind stochastisch unabhängig
→ J und W sind in drei möglichen Fällen stochastisch unabhängig:
1) 12 Frauen unter den Jahrgangsbesten, wenn 50 Frauen im gesamten Prüfungsjahrgang
2) 6 Frauen unter den Jahrgangsbesten, wenn 25 Frauen im gesamten Prüfungsjahrgang
3) 18 Frauen unter den Jahrgangsbesten, wenn 75 Frauen im gesamten Prüfungsjahrgang
Lösungen zu:
Themen dieser Aufgabe:
Tipp:
Arbeite frühzeitig mit der Merkhilfe Mathematik,
die als Hilfsmittel im Abitur zugelassen ist.
die als Hilfsmittel im Abitur zugelassen ist.
Feedback:
Du hast einen Fehler gefunden oder hast Anregungen zur Internetseite?