über 250 kostenlose
Abituraufgaben
Lösung als Video
und ausformuliert
Alle Lösungen von
erfahrenen Lehrern
Lösung Abitur Bayern 2003 Mathematik LK Analytische Geometrie V
Teilaufgabe 2a (5 BE)
Ferner sind die Punkte A(1| 6| 1) und B(-2| 9| 1) gegeben.
Weisen Sie nach, dass sich die Punkte A und B zu einem regulären Sechseck ABCDEF mit dem Mittelpunkt S(-2| 6| 4) ergänzen lassen.
Ermitteln Sie die Koordinaten der Ergänzungspunkte C und D.
Ermitteln Sie die Koordinaten der Ergänzungspunkte C und D.
Lösung zu Teilaufgabe 2a
Reguläres Sechseck

self::rueckwandlungAmp( href="/al_upload/2003/LK/Analytische%20Geometrie/V/2a/loesung/abi2003_geo_lk_5_2a.wrl" target="_blank", )
Schritt einblenden / ausblenden
A(1| 6| 1), B(-2| 9| 1), S(-2| 6| 4)
Alle drei Seiten des Dreiecks ABS sind gleich lang. Das Dreieck ABS ist damit gleichseitig und kann zu einem regulären Sechseck ergänzt werden.
Alle drei Seiten des Dreiecks ABS sind gleich lang. Das Dreieck ABS ist damit gleichseitig und kann zu einem regulären Sechseck ergänzt werden.
Lage eines Punktes
Koordinaten des Punktes D:
Schritt einblenden / ausblenden
Koordinaten des Punktes C:
Schritt einblenden / ausblenden
Lösungen zu:
Themen dieser Aufgabe:
Tipp:
Arbeite frühzeitig mit der Merkhilfe Mathematik,
die als Hilfsmittel im Abitur zugelassen ist.
die als Hilfsmittel im Abitur zugelassen ist.
Feedback:
Du hast einen Fehler gefunden oder hast Anregungen zur Internetseite?