über 250 kostenlose
                    Abituraufgaben
                Lösung als Video
                    und ausformuliert
                Alle Lösungen von
                    erfahrenen Lehrern
                Lösung Abitur Bayern 2024 Mathematik Stochastik IV
                                      Teilaufgabe Teil B 2b                   (4 BE)
                
                
                  
                    Für den beschriebenen Test ergibt sich  als Ablehnungsbereich der Nullhypothese.                  
                
                
                  Zur Bestimmung der unteren Grenze dieses Ablehnungsbereichs wurden zunächst folgende Lösungsschritte ausgeführt:
 
- Y: Anzahl der zufriedenen Abonnenten in der Stichprobe
-
 
Begründen Sie, dass die beiden Lösungsschritte zur Bestimmung der unteren Grenze nicht ausreichend sind, und ergänzen Sie diese geeignet.
              - Y: Anzahl der zufriedenen Abonnenten in der Stichprobe
-
Begründen Sie, dass die beiden Lösungsschritte zur Bestimmung der unteren Grenze nicht ausreichend sind, und ergänzen Sie diese geeignet.
Lösung zu Teilaufgabe Teil B 2b
                  
              
                    Hypothesentest - Entscheidungsregel
                  
                  
				  
                  Es könnte eine natürliche Zahl  mit  geben, für die  gilt.
 
 
                
                
                 Schritt einblenden / ausblenden
                                  Somit ist die untere Grenze des Ablehnungsbreichs.
 Schritt einblenden / ausblenden
                                  
                            Lösungen zu:
                        
                        
                    
                            Themen dieser Aufgabe:
                        
                        
                    
            Tipp:
        
        Arbeite frühzeitig mit der  Merkhilfe Mathematik,
die als Hilfsmittel im Abitur zugelassen ist.
            
        die als Hilfsmittel im Abitur zugelassen ist.
                            Feedback:
                        
                        Du hast einen Fehler gefunden oder hast Anregungen zur Internetseite?





 
  
                              
