über 250 kostenlose
Abituraufgaben
Lösung als Video
und ausformuliert
Alle Lösungen von
erfahrenen Lehrern
Lösung Abitur Bayern 2008 Mathematik GK Stochastik III
Teilaufgabe 4 (6 BE)
Der Produzent will eine Fortsetzung der Fernsehshow nur dann finanzieren, wenn mehr als der "Insel-Camp"-Zuschauer dies befürworten. Die Entscheidung für oder gegen eine Fortsetzung soll mit Hilfe einer Umfrage unter 200 zufällig ausgewählten Zuschauern dieser Sendung gefällt werden. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Sendung irrtümlich fortgesetzt wird, soll höchstens betragen.
Geben Sie die zugehörige Entscheidungsregel an, bei der zugleich die Wahrscheinlichkeit für ein irrtümliches Absetzen möglichst klein ist.
Geben Sie die zugehörige Entscheidungsregel an, bei der zugleich die Wahrscheinlichkeit für ein irrtümliches Absetzen möglichst klein ist.
Lösung zu Teilaufgabe 4
Hypothesentest - Fehler erster Art
Zuschauer
Show wird eingestellt wenn nicht mehr als
Show wird eingestellt wenn nicht mehr als
Schritt einblenden / ausblenden
Wahrscheinlichkeit einer irrtümlichen Fortsetzung der Show soll höchstens betragen.
Anders ausgedrückt:
Show soll abgesetzt werden mit einer Wahrscheinlichkeit von mindestens .
Anders ausgedrückt:
Show soll abgesetzt werden mit einer Wahrscheinlichkeit von mindestens .

(wird im stoch. Tafelwerk abgelesen)
Entscheidungsregel:
Bis zu einschließlich 160 Befürwortern wird die Sendung abgesetzt.
Lösungen zu:
Themen dieser Aufgabe:
Tipp:
Arbeite frühzeitig mit der Merkhilfe Mathematik,
die als Hilfsmittel im Abitur zugelassen ist.
die als Hilfsmittel im Abitur zugelassen ist.
Feedback:
Du hast einen Fehler gefunden oder hast Anregungen zur Internetseite?