über 250 kostenlose
Abituraufgaben
Lösung als Video
und ausformuliert
Alle Lösungen von
erfahrenen Lehrern
Lösung Abitur Bayern 2007 Mathematik GK Stochastik IV
Teilaufgabe 2b (3 BE)
Zur Betreuung des Info-Standes auf dem Sommerfest teilen sich alle 9 Vorstandsmitglieder in 3 Dreiergruppen auf, die nacheinander in drei Schichten am Stand anwesend sind. Wie viele verschiedene Möglichkeiten zur Aufteilung der Personen auf die Schichten gibt es, wenn die beiden Vorstandsmitglieder Anne und Birgit zusammen mit einer weiteren Frau die erste Schicht übernehmen?
Lösung zu Teilaufgabe 2b
Lösung als Video
Ziehen ohne Reihenfolge ohne Zurücklegen
3 Gruppen mit jeweils 3 Personen: Reihenfolge in der Gruppe unwichtig, eine Person kommt nur einmal vor.
Ziehen ohne Zurücklegen ohne Reihenfolge (Lottoprinzip!)
: Gruppe 1
: Gruppe 2
Nach dem besetzen der Gruppe bleiben 9 - 3 = 6 Vorstandsmitglieder übrig aus denen 3 gewählt werden müssen.
: Gruppe 3
Nach dem besetzen der Gruppen und bleiben noch 9-3-3 = 3 Vorstandsmitglieder übrig.
Gesamtanzahl der Möglichkeiten:
Ziehen ohne Zurücklegen ohne Reihenfolge (Lottoprinzip!)
: Gruppe 1
: Gruppe 2
Nach dem besetzen der Gruppe bleiben 9 - 3 = 6 Vorstandsmitglieder übrig aus denen 3 gewählt werden müssen.
: Gruppe 3
Nach dem besetzen der Gruppen und bleiben noch 9-3-3 = 3 Vorstandsmitglieder übrig.
Gesamtanzahl der Möglichkeiten:
Lösungen zu:
Themen dieser Aufgabe:
Tipp:
Arbeite frühzeitig mit der Merkhilfe Mathematik,
die als Hilfsmittel im Abitur zugelassen ist.
die als Hilfsmittel im Abitur zugelassen ist.
Feedback:
Du hast einen Fehler gefunden oder hast Anregungen zur Internetseite?