über 250 kostenlose
Abituraufgaben
Lösung als Video
und ausformuliert
Alle Lösungen von
erfahrenen Lehrern
Lösung Abitur Bayern 2003 Mathematik GK Stochastik IV
Teilaufgabe 3a (4 BE)
Der Bekanntheitsgrad des Spitzenkandidaten der Partei liegt derzeit bei höchstens 80 %. Die Partei will eine Agentur beauftragen, den Bekanntheitsgrad auf über 80 % zu steigern. Die Partei schlägt der Agentur vor, auf Erfolgsbasis zu arbeiten, d. h., sie wird nur im Erfolgsfall bezahlt. Um über den Erfolgsfall zu entscheiden, möchte die Partei nach einer festgelegten Zeitspanne die Nullhypothese an 200 zufällig ausgewählten Wahlberechtigten testen und nur ablehnen, wenn mindestens 170 der Befragten den Spitzenkandidaten kennen.
Wie hoch ist dabei das Risiko für die Partei, die Agentur irrtümlich zu bezahlen?
Lösung zu Teilaufgabe 3a
Hypothesentest - Fehler erster Art
Signifikanztest mit kritischer Zahl k:
Schritt einblenden / ausblenden
Entscheidungsregel für den Hypothesentest:

Irrtümlich bezahlen:
Mit einer Wahrscheinlichkeit von 4,3% wird die Agentur bezahlt, obwohl der Bekanntheitsgrad nicht über 80% liegt.

Irrtümlich bezahlen:
Mit einer Wahrscheinlichkeit von 4,3% wird die Agentur bezahlt, obwohl der Bekanntheitsgrad nicht über 80% liegt.
Lösungen zu:
Themen dieser Aufgabe:
Tipp:
Arbeite frühzeitig mit der Merkhilfe Mathematik,
die als Hilfsmittel im Abitur zugelassen ist.
die als Hilfsmittel im Abitur zugelassen ist.
Feedback:
Du hast einen Fehler gefunden oder hast Anregungen zur Internetseite?