über 250 kostenlose
Abituraufgaben
Lösung als Video
und ausformuliert
Alle Lösungen von
erfahrenen Lehrern
Lösung Abitur Bayern 2002 Mathematik GK Stochastik III
Teilaufgabe 5b (6 BE)
Eine Umfrage, bei der 200 Zuschauer die Noten 1 bis 4 vergeben konnten, brachte folgendes Ergebnis:
Berechnen Sie die von den männlichen Zuschauern und die von den weiblichen Zuschauern vergebene Durchschnittsnote auf 1 Dezimale gerundet. Stellen Sie die Verteilung der von den Frauen vergebenen Noten in einem Kreisdiagramm dar (Prozentwerte und zugehörige Mittelpunktswinkel sind anzugeben).
Lösung zu Teilaufgabe 5b
Lösung als Video
Mittelwert und Verteilung
Durchschnittsnote:
Schritt einblenden / ausblenden
Mittlere Benotung der männlichen Zuschauer:
Mittlere Benotung der weiblichen Zuschauer:
Relative Häufigkeit der Noten bei den weiblichen Zuschauern:

Zeichnung: Darstellung als Kreisdiagramm
Mittlere Benotung der weiblichen Zuschauer:
Relative Häufigkeit der Noten bei den weiblichen Zuschauern:

Zeichnung: Darstellung als Kreisdiagramm
Lösungen zu:
Themen dieser Aufgabe:
Tipp:
Arbeite frühzeitig mit der Merkhilfe Mathematik,
die als Hilfsmittel im Abitur zugelassen ist.
die als Hilfsmittel im Abitur zugelassen ist.
Feedback:
Du hast einen Fehler gefunden oder hast Anregungen zur Internetseite?