über 250 kostenlose
Abituraufgaben
Lösung als Video
und ausformuliert
Alle Lösungen von
erfahrenen Lehrern
Lösung Abitur Bayern 2002 Mathematik GK Stochastik III
Teilaufgabe 2a (3 BE)
An einer Quizrunde dürfen zwei der Kandidaten teilnehmen.
Zur Auswahl des ersten Teilnehmers würfelt jeder der 6 Kandidaten (genau) einmal mit einem Laplace-Würfel. Wenn einer als Einziger eine Sechs geworfen hat, so darf er an der Quizrunde teilnehmen. Anderenfalls wird das Verfahren wiederholt.
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass der erste Teilnehmer bereits nach der ersten Würfelrunde feststeht?
[zur Kontrolle: 40,2%]
[zur Kontrolle: 40,2%]
Lösung zu Teilaufgabe 2a
Lösung als Video
Binomialverteilung
Gegeben:
6 mal Würfeln n=6
Laplace-Würfel
Einer würfelt eine "6" Z=1
6 mal Würfeln n=6
Laplace-Würfel
Einer würfelt eine "6" Z=1
Schritt einblenden / ausblenden
Mit einer Wahrscheinlichkeit von 40,2% steht der erste Quizteilnehmer nach der ersten Würfelreunde fest.
Lösungen zu:
Themen dieser Aufgabe:
Tipp:
Arbeite frühzeitig mit der Merkhilfe Mathematik,
die als Hilfsmittel im Abitur zugelassen ist.
die als Hilfsmittel im Abitur zugelassen ist.
Feedback:
Du hast einen Fehler gefunden oder hast Anregungen zur Internetseite?