über 250 kostenlose
Abituraufgaben
Lösung als Video
und ausformuliert
Alle Lösungen von
erfahrenen Lehrern
Lösung Abitur Bayern 2018 Mathematik Stochastik III
Teilaufgabe Teil B 1a (5 BE)
Auf einem Abschnitt einer wenig befahrenen Landstraße ist eine Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h zugelassen. An einer Stelle dieses Abschnitts wird die Geschwindigkeit vorbeifahrender Pkw gemessen. Im Folgenden werden vereinfachend nur solche Fahrten betrachtet, bei denen die Fahrer die Geschwindigkeit unabhängig voneinander wählen konnten.
Für die ersten 200 erfassten Fahrten ergab sich nach Einteilung in Geschwindigkeitsklassen die folgende Verteilung:
Bei der Fahrten war der Fahrer allein unterwegs, dieser Alleinfahrer fuhren zu schnell. Aus den Fahrten wird eine zufällig ausgewählt.
Es werden folgende Ereignisse betrachtet:
: "Der Fahrer war allein unterwegs."
: "Der Pkw war zu schnell."

Bei der Fahrten war der Fahrer allein unterwegs, dieser Alleinfahrer fuhren zu schnell. Aus den Fahrten wird eine zufällig ausgewählt.
Es werden folgende Ereignisse betrachtet:
: "Der Fahrer war allein unterwegs."
: "Der Pkw war zu schnell."
Weisen Sie nach, dass die Ereignisse und stochastisch abhängig sind, und geben Sie hierfür einen möglichen Grund im Sachzusammenhang an.
Lösung zu Teilaufgabe Teil B 1a
Stochastische Unabhängigkeit
Schritt einblenden / ausblenden
Möglicher Grund:
Die Anwesenheit eines Mitfahrers beeinflusst die Risikobereitschaft für schnelles Fahren.
Die Anwesenheit eines Mitfahrers beeinflusst die Risikobereitschaft für schnelles Fahren.
Lösungen zu:
Themen dieser Aufgabe:
Tipp:
Arbeite frühzeitig mit der Merkhilfe Mathematik,
die als Hilfsmittel im Abitur zugelassen ist.
die als Hilfsmittel im Abitur zugelassen ist.
Feedback:
Du hast einen Fehler gefunden oder hast Anregungen zur Internetseite?