über 250 kostenlose
Abituraufgaben
Lösung als Video
und ausformuliert
Alle Lösungen von
erfahrenen Lehrern
Lösung Abitur Bayern 2010 Mathematik GK Stochastik III
Teilaufgabe 5 (5 BE)
Von einer Bergstation führen zwei Abfahrten ins Tal, eine einfache "blaue" und eine anspruchsvolle "schwarze". Im Auftrag der ortsansässigen Skischule wird untersucht, ob die Wahl der Abfahrt geschlechtsabhängig ist. Eine über mehrere Wochen erstellte Statistik über die von der Bergstation abfahrenden Personen zeigt, dass unter ihnen weiblich sind; unter ihnen sind männlich und entscheiden sich für die schwarze Abfahrt, unter ihnen sind weiblich und wählen die blaue Abfahrt.
Eine in der Statistik erfasste Person wird zufällig ausgewählt. Untersuchen Sie die beiden Ereignisse "Die ausgewählte Person ist männlich" und "Die ausgewählte Person entscheidet sich für die blaue Abfahrt" auf stochastische Unabhängigkeit.
Eine in der Statistik erfasste Person wird zufällig ausgewählt. Untersuchen Sie die beiden Ereignisse "Die ausgewählte Person ist männlich" und "Die ausgewählte Person entscheidet sich für die blaue Abfahrt" auf stochastische Unabhängigkeit.
Lösung zu Teilaufgabe 5
Vierfeldertafel für zwei Ereignisse
Daten aus der Aufgabenstellung analysieren:
Ereignisse:
: "Person ist männlich"
: "Person ist weiblich"
: "Blaue Abfahrt"
: "Schwarze Abfahrt"
Wahrscheinlichkeiten:
sind weiblich
sind männlich und entscheiden sich für die schwarze Piste
sind weiblich und entscheiden sich für die blaue Piste
Ereignisse:
: "Person ist männlich"
: "Person ist weiblich"
: "Blaue Abfahrt"
: "Schwarze Abfahrt"
Wahrscheinlichkeiten:
sind weiblich
sind männlich und entscheiden sich für die schwarze Piste
sind weiblich und entscheiden sich für die blaue Piste
Vier-Felder-Tafel aus obigen Daten erstellen:

Stochastische Unabhängigkeit
Überprüfen ob gilt:
Schritt einblenden / ausblenden
Die Ereignisse und sind stochastisch unabhängig!
Lösungen zu:
Themen dieser Aufgabe:
Tipp:
Arbeite frühzeitig mit der Merkhilfe Mathematik,
die als Hilfsmittel im Abitur zugelassen ist.
die als Hilfsmittel im Abitur zugelassen ist.
Feedback:
Du hast einen Fehler gefunden oder hast Anregungen zur Internetseite?