über 250 kostenlose
Abituraufgaben
Lösung als Video
und ausformuliert
Alle Lösungen von
erfahrenen Lehrern
Lösung Abitur Bayern 2006 Mathematik LK Stochastik IV
Teilaufgabe 3a (5 BE)
Um bei einem Würfel festzustellen, ob es sich um einen Laplace- oder Vegas-Würfel handelt, wird er 100-mal geworfen. Ein Vegas-Würfel soll mit einer Wahrscheinlichkeit von mindestens 99 % als solcher eingestuft werden.
Bestimmen Sie hierzu die Entscheidungsregel anhand der Anzahl der geworfenen Sechser so, dass möglichst auch ein Laplace-Würfel richtig eingestuft wird.
[Ergebnis: Entscheidung für Vegas-Würfel ab 23 geworfenen Sechsern]
[Ergebnis: Entscheidung für Vegas-Würfel ab 23 geworfenen Sechsern]
Lösung zu Teilaufgabe 3a
Hypothesentest - Annahmebereich und Ablehnungsbereich
Text analysieren und Daten herauslesen:
Stichprobenumgang:
Vegas-Würfel:
Laplace-Würfel:
Annahmebereich für :
Ablehnungsbereich für :

"Ein Vegas-Würfel soll mit einer Wahrscheinlichkeit von mindestens als solcher eingestuft" werden."
(Tafelwerk)
Entscheidung für Vegas-Würfel ab k+1, also 23 geworfenen 6er.
Entscheidungsregel:

Annahmebereich für :
Stichprobenumgang:
Vegas-Würfel:
Laplace-Würfel:
Annahmebereich für :
Ablehnungsbereich für :

"Ein Vegas-Würfel soll mit einer Wahrscheinlichkeit von mindestens als solcher eingestuft" werden."
(Tafelwerk)
Entscheidung für Vegas-Würfel ab k+1, also 23 geworfenen 6er.
Entscheidungsregel:

Annahmebereich für :
Lösungen zu:
Themen dieser Aufgabe:
Tipp:
Arbeite frühzeitig mit der Merkhilfe Mathematik,
die als Hilfsmittel im Abitur zugelassen ist.
die als Hilfsmittel im Abitur zugelassen ist.
Feedback:
Du hast einen Fehler gefunden oder hast Anregungen zur Internetseite?