über 250 kostenlose
Abituraufgaben
Lösung als Video
und ausformuliert
Alle Lösungen von
erfahrenen Lehrern
Lösung Abitur Bayern 2005 Mathematik GK Stochastik III
Teilaufgabe 4a (5 BE)
Im zweiten Teil der Eignungsprüfung werden dem Bewerber Fragen aus den drei Gebieten Betriebssysteme, Programmieren und Datenbanken gestellt. Dabei wird jeweils zunächst eines der gleich wahrscheinlichen Fachgebiete zufällig ausgewählt und daraus dann eine Frage gestellt.
Ein gut vorbereiteter Bewerber beantwortet bei den Fachgebieten Betriebssysteme und Programmieren nur 10 % der Fragen falsch, bei den Datenbanken sind 75 % seiner Antworten richtig.
Ein gut vorbereiteter Bewerber beantwortet bei den Fachgebieten Betriebssysteme und Programmieren nur 10 % der Fragen falsch, bei den Datenbanken sind 75 % seiner Antworten richtig.
Berechnen Sie die Wahrscheinlichkeit, mit der dieser Bewerber eine Frage im zweiten Teil der Eignungsprüfung korrekt beantwortet.
[Ergebnis: 85 %]
[Ergebnis: 85 %]
Lösung zu Teilaufgabe 4a
Wahrscheinlichkeit
B = Betriebssystem
P = Programmieren
D = Datenbanken
"gleich wahrscheinlichen Fachgebiete" :
Frage falsch in B und P = 10% richtig = 90%
Frage richtig in D = 75% falsch = 25%
P = Programmieren
D = Datenbanken
"gleich wahrscheinlichen Fachgebiete" :
Frage falsch in B und P = 10% richtig = 90%
Frage richtig in D = 75% falsch = 25%

Lösungen zu:
Themen dieser Aufgabe:
Tipp:
Arbeite frühzeitig mit der Merkhilfe Mathematik,
die als Hilfsmittel im Abitur zugelassen ist.
die als Hilfsmittel im Abitur zugelassen ist.
Feedback:
Du hast einen Fehler gefunden oder hast Anregungen zur Internetseite?